
Taufe
Sie haben Nachwuchs bekommen? Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns für Sie!
Wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten, vereinbaren Sie bitte über das Pfarramt einen Termin. Taufen finden bevorzugt am Sonntag nach dem 10-Uhr-Gottesdienst gegen 11:15 Uhr statt.
- Hintergrund
- für Kinder
Die Taufe ist das erste und damit grundlegende Sakrament. Durch sie wird ein Mensch in die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen. Ihren Ursprung hat sie in der Taufe Jesu durch Johannes im Fluss Jordan.
Bei der sogenannten "Kindertaufe" erbitten die Eltern oder Taufpaten die Taufe und bekennen sich zu ihrer Aufgabe, den Täufling im katholischen Glauben zu erziehen.
Während der Taufe gießt der Taufspender (in der Regel ein Priester oder Diakon) geweihtes Wasser drei Mal über den Kopf des Täuflings und spricht die Taufformel: "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
Erwachsene Taufbewerber erhalten alle drei Einführungssakramente (Taufe, Erstkommunion und Firmung) in einer einzigen Feier.
Weitere Erklärfilme in der Mediathek von katholisch.de