Krankheit

In unserer Pfarrei ist es üblich, dass die Kranken, die dies wünschen, einmal im Monat die Krankenkommunion empfangen können.

Weiterhin besteht bei Krankheit die Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Zur Krankenkommunion oder Krankensalbung kommt ein Priester zu Ihnen nach Hause.

  • Hintergrund
  •   für Kinder

Bei der Krankensalbung spricht der Priester einem Kranken das von Christus verkündete Heil zu, insbesondere die Befreiung von der Sünde. Dabei legt er diesem seine Hände auf und salbt dessen Kopf und Hände mit Öl.

Die Krankensalbung hat zum Ziel, den Kranken zu stärken, ihm Linderung zu schenken und das Vertrauen auf den Beistand Christi zu erneuern.

Längst handelt es sich nicht mehr um die "Letzte Ölung". Nein, die Krankensalbung wird als ein Sakrament für alle schwer Erkrankten verstanden und kann mehrmals im Leben gespendet werden.

Weitere Erklärfilme in der Mediathek von katholisch.de

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Augustinus
Mönchshofstraße 1a
94234 Viechtach

Telefon: 09942 / 5061
Telefax: 09942 / 5062

Kontaktaufnahme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.