Wallfahrten unserer Gruppen und Vereine

Probieren Sie es doch einmal aus: Wallfahrten sind echte Kraftspender!

Viele, die bereits einmal "zu Fuß unterwegs zu Gott" waren, können bezeugen, dass ein solches Erlebnis spürbare Veränderungen herbeiführt und auch der Alltag nach einer absolvierten Wallfahrt wieder viel besser von der Hand geht.

Aber vorsicht: man kommt leicht auf den Geschmack und es besteht akute Wiederholungsgefahr.

  • Hintergrund
  •   für Kinder

Der Begriff "Wallfahrt" leitet sich vom deutschen Wort "wallen" ab, was soviel bedeutet wie "in eine bestimmte Richtung unterwegs sein". Auch bei Wallfahrten (oder Pilgerfahrten) ist man in einer bestimmten Richtung unterwegs - nämlich zu Gott. Zugrunde liegt eine Sehnsucht, Gott nah zu sein. Am besten funktioniert das an besonderen heiligen Stätten.

Es gilt aber auch "Der Weg ist das Ziel". Wer auf eine Wallfahrt geht, zeigt nicht nur öffentlich, dass er gläubig ist, meistens hat er auch ein Anliegen für sich oder Angehörige oder Freunde mit im Gepäck. Er erhofft sich, auf seiner Reise Erhörung und eine Lösung zu finden.

Auf der Ganzen Welt existieren sehr viele Wallfahrtsorte und Gebetsstätten sowohl im Christentum als auch in allen anderen Weltreligionen.

Weitere Erklärfilme in der Mediathek von katholisch.de

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Augustinus
Mönchshofstraße 1a
94234 Viechtach

Telefon: 09942 / 5061
Telefax: 09942 / 5062

Kontaktaufnahme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.