Orgelinformationen

Disposition der Eisenbarth-Orgel St. Augustinus Viechtach

Pedal - Manual I - Manual II - Manual III - Spielhilfen

Pedal (Registerschalter links unten)

  • 1 Prinzipal 16‘
  • 2 Subbass 16‘
  • 3 Oktav 8‘
  • 4 Spitzflöte 8‘
  • 5 Piffaro 4‘
  • 6 Nachthorn 2’
  • 7 Rauschpfeife 4f. 2 2/3‘
  • 8 Posaune 16‘
  • 9 Ped. Koppel III
  • 10 Ped. Koppel II
  • 11 Ped. Koppel I

Manual I, Hauptwerk (Registerschalter links oben)

  • 12 Bourdon 16‘
  • 13 Prinzipal 8‘
  • 14 Hohlflöte 8‘
  • 15 Oktav 4‘
  • 16 Rohrflöte 4‘
  • 17 Oktav 2‘
  • 18 Mixtur 5-6f. 1 ½‘
  • 19 Trompete 8‘
  • 20 Clairon 4‘
  • 21 Manualkoppel III-I
  • 22 Manualkoppel II-I

Manual II, Schwellwerk (Registerschalter rechts unten)

  • 23 Rohrgedeckt 8‘
  • 24 Spitzgambe 8‘
  • 25 Holzprinzipal 4‘
  • 26 Quintade 4‘
  • 27 Quinte 2 2/3‘
  • 28 Querflöte 2‘
  • 29 Terz 1 3/5‘
  • 30 Scharff 5fach 1‘
  • 31 Holzdulcian 16‘
  • 32 Schalmey-Krummhorn 8‘
  • 33 Tremulant
  • 34 Manualkoppel III-II

Manual III, Oberwerk (Registerschalter rechts oben)

  • 35 Koppel 8‘
  • 36 Blockflöte 4‘
  • 37 Prinzipal 2‘
  • 38 Quinte 1 1/3‘
  • 39 Hörndl 2fach 1‘+4/5‘ (Klang ähnlich Glockenspiel)
  • 40 Cimbel 4fach ½‘
  • 41 Tremulant

Spielhilfen

2 freie Kombinationen, freie Pedalkombination, Tutti-Knopf, Koppeln s. o., Crescendo-Walze, pneumatischer Schweller

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Augustinus
Mönchshofstraße 1a
94234 Viechtach

Telefon: 09942 / 5061
Telefax: 09942 / 5062

Kontaktaufnahme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.