×

Warnung

JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: /html/joomla/images/fotos/weltladen_2016_eroeffnung
×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: images/fotos/weltladen_2016_eroeffnung

Faire Produkte im Weltladen

in Nachhaltigkeit & Soziales

Seit September 2016 wird der Weltladen im Haus der Pfarr- und Stadtbücherei als Filiale des Vereins "Solidarität in der Einen Welt e.V." geführt. Davor gab es ihn schon über 20 Jahre, jedoch in Eigenregie und unter den Namen Dritte-Welt-Laden und später Eine-Welt-Laden.

Mit Sektempfang, kleinen Häppchen Kaffee und Gebäck aus dem fairen Handel wurde der Laden neu eröffnet mit kirchlichem Segen durch Pfarrer Dr. Werner Konrad und mit musikalischer Begleitung durch die Nußberger Singers. Grußworte sprachen Bürgermeister Franz Wittmann und der Vorsitzende des Vereins Ulrich Frey.

Ungefähr 25 Personen engagieren sich ehrenamtlich im Weltladen und managen den Verkauf. Das Angebot reicht von Schokolade über Kaffee bis hin zu Kunsthandwerk aus den Ländern des Südens, alle Artikel "fair trade" zertifiziert. Führungen im Laden und Vorträge zum fairen Handel werden auf Wunsch angeboten.

Die Öffnungszeiten sind der Pfarr- und Stadtbücherei angeglichen:

  • Dienstag, Donnerstag und Freitag nachmittags von 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch und Freitag vormittags von 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Am 1. Samstag im Monat von 8:00 bis 12:00 Uhr ist der Laden mit einem Stand am Bauernmarkt am Gasthof Kreutzberg vertreten

Fotos der Eröffnung

{gallery}weltladen_2016_eroeffnung{/gallery}

Weitere Informationen

  • Autorin: Brigitta Schlüter

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Augustinus
Mönchshofstraße 1a
94234 Viechtach

Telefon: 09942 / 5061
Telefax: 09942 / 5062

Kontaktaufnahme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.