
Bericht aus dem Pfarrgemeinderat
Ausgeschiedene Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet
Sommernachtsfest am 9. Juli im Pfarrgarten – Wieder Friedensgebet am 14. Mai – umfangreiche Tagesordnung bei Pfarrgemeinderatssitzung
Viechtach. Bei einem gemeinsamen Abendessen am Freitagabend im Restaurant LiebEss mit den amtierenden Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und den ausgeschiedenen Laienvertretern der Pfarrei Viechtach wurden letztere verabschiedet. Die neugewählte Sprecherin des Pfarrgemeinderates Gabriele Atzinger überreichte zusammen mit Stadtpfarrer Dr. Werner Konrad jeweils ein Blumenstöckchen mit Pfingstrosen (Peony) an die ausgeschiedenen Pfarrgemeinderatsmitglieder. Am längsten gehörte dem Gremium die langjährige Sprecherin Ermelinde Illing an, die schon vor der „Jahrtausendwende“ dabei war und drei Geistliche erlebt hat, wie Pfarrer Konrad feststellte. Während dieser Zeit habe sie als „Organisationstalent“ viele gute Akzente gesetzt, lobte er Illing, die nicht mehr kandidiert hatte. Auch an die weiteren „Ausscheider“ richtete der Pfarrer lobende und anerkennende Worte wegen ihres bekennenden Wirkens für den christlichen Glauben in der Pfarrei. Bis in den späten Abend saßen die Mitglieder des amtierenden Pfarrgemeinderates mit den „Ruheständlern“ zusammen und tauschten Erinnerungen aus.
Pfarrfahrt nach Italien ins Piemont 4. bis 10. September 2022
Das Piemont ist der Nordwesten Italiens. Es ist bekannt für seine abwechslungsreichen Landschaften zwischen den mächtigen Westalpen und der Mittelmeerküste. Es ist eine berühmte Weinbaugegend, in der die Trauben für einige der besten Weine Italiens wachsen.